Ist der leere Zustand gefährlich oder schädlich?

Der Void-Zustand kann bei intensiver Anwendung einige Probleme verursachen. Vorsichtsmaßnahmen können getroffen werden, indem man die folgenden Gefahren und Schäden berücksichtigt:

1. Psychologische Gefahren und Schäden

Es gibt einige potenzielle Risiken für die Auswirkungen des Void-Zustands auf die psychische Gesundheit:

a) Risiko der Dissoziation von der Realität

  • Der ständige Versuch, eine mentale Leere zu erreichen, kann die Wahrnehmung der Realität verzerren.
  • Besonders emotional sensible Menschen können sich von der realen Welt losgelöst fühlen, sich isoliert fühlen oder dissoziative Symptome aufweisen.
  • Dissoziation: Die Person kann sich von ihren eigenen Gedanken und ihrem Körper getrennt fühlen, was zu Schwierigkeiten bei der Anpassung an den Alltag führen kann.

b) Angst- und Panikattacken

  • Bei manchen Menschen kann das Gefühl der mentalen Leere zu Angst statt zu Frieden führen. Das Gefühl der Leere kann existenzielle Ängste auslösen.
  • Dies kann eine Quelle intensiver Angst sein, insbesondere für diejenigen, die neu in der Meditation sind oder nicht an die Kontrolle des Geistes gewöhnt sind.

c) Identitätskrise

  • Während des Void-Zustands ist es möglich, vorübergehend das Gefühl für das Ego und die Identität zu verlieren. Dies kann zu einer tiefen existenziellen Infragestellung mit der Frage „Wer bin ich?“ führen.
  • Das ständige Infragestellen der Identität oder das Gefühl des „Nichts“ kann zu Depressionen oder Melancholie führen.

2. Körperliche Gefahren und Schäden

Obwohl der Void State die körperliche Gesundheit nicht direkt zu schädigen scheint, kann er einige indirekte Risiken bergen:

a) Energieverlust und Erschöpfung

  • Der ständige Versuch, diesen Zustand zu erreichen, kann die mentale Energie erschöpfen und zu körperlicher Erschöpfung führen.
  • Menschen, die Energiearbeit betreiben, können sich erschöpft oder körperlich geschwächt fühlen.

b) Schlaflosigkeit oder gestörte Schlafmuster

  • Übermäßige mentale Stimulation oder intensive Meditation während des Void State kann den Schlafrhythmus stören. Anstatt mental entspannt zu sein, kann es zu mentaler Verwirrung kommen.
  • Insbesondere nach der Trance können Schlaflosigkeit oder Alpträume auftreten.

c) Körperliche Störungen

  • Lange Phasen der Inaktivität während der Meditation oder Trance können zu Muskelverspannungen oder Kreislaufproblemen führen.
  • Eine unsachgemäße Anwendung von Atemtechniken kann zu Problemen wie Schwindel oder Atemnot führen.

3. Spirituelle und energetische Gefahren

Menschen, die sich für spirituelle Praktiken interessieren, glauben, dass der Void-Zustand einige spirituelle Risiken bergen kann:

a) Energetisches Ungleichgewicht

  • Es wird behauptet, dass ein zu starker Kontakt mit der universellen Energie oder dem Unterbewusstsein zu einem Energieungleichgewicht führen kann.
  • Insbesondere bei Menschen, die mit Chakra-Systemen arbeiten, kann es zu einer Energieüberlastung oder -entladung kommen.

b) Öffnung für negative Energien

  • Einigen spirituellen Glaubensrichtungen zufolge kann ein Zustand geistiger Leere anfälliger für negative Energien oder Wesenheiten machen.
  • Erfahrungen wie der Leerezustand können beängstigend sein, wenn keine energetischen Schutztechniken praktiziert werden.

c) Spirituelle Missverständnisse

  • Erfahrungen im Leerezustand können mit der Realität verwechselt werden. Erfahrungen wie Träume oder Visionen können als Realität angesehen werden und es können sich falsche Überzeugungen entwickeln.

4. Soziale und emotionale Schäden

a) Gefühl von Isolation und Einsamkeit

  • Die ständige Konzentration auf die innere Welt kann die sozialen Bindungen schwächen. Sie können sich isoliert und einsam fühlen.
  • Dies kann zu einem Rückzug aus dem sozialen Leben und zu Isolation führen.

b) Emotionale Abkühlung

  • Die Konzentration auf die vollständige Leerung des Geistes kann dazu führen, dass emotionale Gefühle nachlassen oder verschwinden. Sie können gegenüber Freude, Trauer oder anderen Emotionen abstumpfen.
Einen Kommentar hinterlassen