Wie man einen Ex-Partner mit dem Gesetz der Anziehung zurückgewinnt

Das Gesetz der Anziehung kann nicht nur für neue Beziehungen oder Ziele genutzt werden, sondern auch, um eine frühere Beziehung zu reparieren und einen Ex zurückzugewinnen. Allerdings sollten Sie bei Ihren Absichten und Ihrem Vorgehen in diesem Prozess vorsichtig sein. Das Gesetz der Anziehung greift nicht direkt in den freien Willen einer anderen Person ein. Stattdessen verändert es Ihre Energie und Gedanken und ermöglicht es, dass Ihre alte Beziehung wieder auflebt.

1. Emotionale Stabilisierung und Selbstfokussierung

  • Der erste Schritt besteht darin, emotionales Gleichgewicht zu erreichen: Sie müssen Ihre negativen Emotionen (Ressentiments, Wut, Schuldgefühle) gegenüber dem Ex loswerden.
    • Sie können Ihre Emotionen durch Meditation oder Entspannung mit Atemübungen beruhigen.
  • Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Tanken Sie Energie, indem Sie ein glücklicher, selbstbewusster Mensch sind. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bindung an Ihren Ex auffressen.

2. Bewerten Sie Ihre Beziehung

  • Erkennen Sie Fehler der Vergangenheit an: Beide Parteien in Ihrer Beziehung haben möglicherweise Fehler gemacht. Diese zu analysieren ist wichtig, um zu vermeiden, dass sich dieselben Fehler wiederholen.
  • Machen Sie sich klar, was Sie wollen: Denken Sie gründlich über den Grund nach, warum Sie sich mit Ihrem/Ihrer Ex versöhnen wollen. Basiert dieser Wunsch auf wahrer Liebe oder auf Einsamkeit oder Sucht?

3. Verwenden Sie Visualisierungstechniken

  • Visualisieren Sie die guten Erinnerungen, die Sie gemeinsam verbracht haben: Visualisieren Sie eine glückliche Zukunft mit ihm/ihr.
    • Stellen Sie sich vor, wie Sie lächeln, sich unterhalten oder in Ruhe Zeit mit ihm verbringen.
  • Nutzen Sie Ihre Sinne: Stellen Sie sich vor, wie Sie ihre Stimme hören, ihren Duft riechen und ihre Berührung spüren.
  • Konzentrieren Sie sich bei der Visualisierung nur auf die positiven Aspekte Ihrer Beziehung.

4. Verwenden Sie positive Affirmationen

  • Verwenden Sie jeden Tag positive Aussagen, um Ihr Unterbewusstsein neu zu programmieren. Beispiel:
    • „Ich verdiene es, eine glückliche und gesunde Beziehung zu führen.“
    • „Ich ziehe eine Beziehung an, die mich liebt und schätzt.“
    • „Ich bin mit meinem/meiner Ex in Liebe und Harmonie wiedervereint.“
  • Wenn Sie in der Gegenwartsform sprechen, hilft das Ihrem Gehirn, die Situation so zu akzeptieren, als wäre sie bereits eingetreten.

5. Dankbarkeit kultivieren

  • Dankbarkeit hat eine starke Wirkung auf das Gesetz der Anziehung. Seien Sie dankbar für das, was Sie haben, und für die guten Aspekte Ihrer Beziehung:
    • „Ich bin dankbar für die Zeit, die wir zusammen verbringen.“
    • „Ich bin dankbar, dass ich Liebe und Harmonie in mein Leben ziehe.“

6. Die Vergangenheit loslassen

  • Halten Sie sich von zwanghaften Gedanken fern: Wenn Sie sich ständig unter Druck setzen oder Stress machen, um Ihre/n Ex zurückzugewinnen, kann dies das Gesetz der Anziehung beeinträchtigen.
  • Überlassen Sie das Ergebnis dem Universum: Lassen Sie Ihre Zweifel, ob er oder sie zurückkommen wird, beiseite. Lassen Sie den Prozess auf natürliche Weise ablaufen.

7. Harmonisch handeln

  • Ändern Sie Ihr Verhalten auf positive Weise: Wenn es Verhaltensweisen gibt, die in der Vergangenheit zu Streit geführt haben, bemühen Sie sich, diese zu korrigieren.
  • Unternehmen Sie Schritte, um Ihre Verbindung wiederherzustellen:
    • Senden Sie eine freundliche und aufrichtige Nachricht.
    • Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, sich in gemeinsamen sozialen Kreisen zu treffen.
    • Statt eines direkten Versöhnungsangebots sollten Sie die Kommunikation auf natürliche Weise einleiten.

8. Vertrauen Sie dem Universum und lassen Sie sich treiben

  • Zwingen Sie sich nicht dazu, darüber nachzudenken, ob Ihr/e Ex zurückkommen wird oder nicht. Das Gesetz der Anziehung zieht normalerweise das Beste für Sie in Ihr Leben.
  • Wenn diese Person wirklich die Richtige für Sie ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt wieder zusammenkommen.
Einen Kommentar hinterlassen