Kryokinese ist definiert als die Fähigkeit, Kälte zu kontrollieren und durch die Kraft des Geistes niedrige Temperaturen zu erzeugen. Dank der Energie können Veränderungen im gewünschten Umfang vorgenommen werden, indem die Kälte beherrscht wird.
Was ist Kryokinese?
Kryokinese leitet sich von den griechischen Wörtern „kryos“ (Kälte) und „kinesis“ (Bewegung) ab. Kryokinese ist die Fähigkeit, Kälte zu erzeugen, zu kontrollieren und zu manipulieren, und ist vor allem in psychischen Bereichen zu finden.
Der menschliche Körper gibt eine Energie ab, die als biometrische Energie oder „Chi/Ki“ bezeichnet wird. Bei der Kryokinese wird eine Form dieser Energie genutzt, die mit Kälte in Verbindung gebracht wird.
Wie entsteht Kryokinese?
Kälte ist das Vorhandensein niedriger Temperaturen. Physikalisch bezieht sich dies auf den Zustand, der eintritt, wenn die Temperatur eines Objekts, einer Umgebung oder der Wetterbedingungen unter das vom menschlichen Körper wahrgenommene Temperaturniveau fällt.
Kryokinese ist die Fähigkeit, einen Zustand zu beherrschen, der als niedrige Temperatur oder vollständige Kälte bezeichnet wird. Veränderungen der Kälte können durch verschiedene Studien herbeigeführt werden.
Was kann man mit Kryokinese tun?
Obwohl die Möglichkeiten der Kryokinese in direktem Verhältnis zur Vorstellungskraft der Person stehen, können Beispielarbeiten gegeben werden:
- Die Umgebung erzeugt ein Gefühl von Kälte,
- die Temperatur von Objekten wird gesenkt,
- die Körpertemperatur wird angepasst.
Wie übt man Kryokinese?
Jeder, der eine gesunde Kombination aus Konzentration, Energiekontrolle und Vorstellungskraft praktiziert, kann Kryokinese praktizieren. Wir können eine Beispielstudie zu diesem Thema geben:
Vorbereitung und mentale Konzentration
Bevor Sie mit der Kryokinese beginnen, müssen Sie mental und körperlich bereit sein.
- Wählen Sie eine ruhige und angenehme Umgebung.
- Setzen oder stellen Sie sich in eine bequeme Position.
- Atmen Sie ein paar Mal tief durch, mit geschlossenen Augen, und versuchen Sie, Ihren Geist zu klären. Konzentration ist die Grundlage dieser Art von Energiearbeit.
Verbesserung der Energiewahrnehmung
Kryokinese basiert auf der Manipulation von Energie. Daher sollten Sie Übungen durchführen, um Energie zu spüren und zu lenken.
- Erzeugen eines Energieballs zwischen den Händen:
- Nehmen Sie eine Position ein, in der Sie mit Ihren Händen einen Energieball halten. Versuchen Sie, ein leichtes Gefühl von Druck, Wärme oder Energie zwischen Ihren beiden Händen zu erzeugen, während Sie Ihre Handflächen näher zusammenbringen und weiter voneinander entfernen.
- Diese Energie sollte durch Ihre Vorstellungskraft unterstützt werden. Stellen Sie sich vor, wie der Ball zwischen Ihren Händen immer kälter wird.
Die Kälte visualisieren
Die Visualisierung ist das Herzstück der Kryokinesis:
- Stellen Sie sich vor, dass Sie einen Eisklumpen in Ihren Handflächen halten oder dass sich eisige Luft um Ihre Handflächen bildet.
- Konzentrieren Sie sich darauf, die kalte Luft zu spüren. Auch wenn es keinen tatsächlichen Temperaturabfall gibt, versuchen Sie, ihn mental wahrzunehmen.
Kälteenergie mobilisieren
- Stellen Sie sich vor, Sie verwandeln die Energie, die Sie in Ihren Händen erzeugen, in Kälte. Stellen Sie sich nun vor, dass ein Schnee- oder Eiskristall in Ihren Handflächen erscheint.
- Versuchen Sie, diese Kälteenergie mental auf ein Objekt oder in die Luft zu lenken. Sie können sich beispielsweise vorstellen, die Temperatur eines Glases Wasser zu senken.
Testen Sie Ihre Sinne
- Während der Kryokinese-Übung können Sie ein Kribbeln, Kälte oder einen Energieschub in Ihren Händen spüren. Konzentrieren Sie sich auf diese Empfindungen.
- Wenn Sie glauben, dass es Ihnen gelungen ist, die Kälte auf einen Gegenstand zu übertragen, überprüfen Sie diesen Gegenstand physisch. Versuchen Sie festzustellen, ob sich seine Temperatur verändert hat.
Entwickeln Sie die Übung
Kryokinese erfordert langfristiges Üben und Geduld. Sie können Ihre Fähigkeiten verbessern, indem Sie die folgenden Schritte regelmäßig wiederholen:
- Üben Sie, sich über längere Zeiträume hinweg zu konzentrieren.
- Versuchen Sie, die Energie in einem größeren Raum zu nutzen (z. B. indem Sie die Temperatur eines Raums ändern).
- Machen Sie sich empfindlicher für Temperaturveränderungen in der Außenwelt.